OdAOrg

Die Webplattform OdAOrg steht im Zentrum für alle an der Bildung beteiligten
Personengruppen. Kursteilnehmende, betriebliche Bildungsverantwortliche, Praktikumsbetriebe,
kantonale Stellen, Kursleitende und die Administration der Bildungsinstitution erhalten die
für sie relevanten Informationen jederzeit transparent und übersichtlich.
Die Software umfasst im Wesentlichen folgende Funktionen:
Adressverwaltung
- Datenpflege von Institutionen und Personen mit allen Verknüpfungen
- Bewirtschaftung der Lehrverhältnisse
- Verwaltung Berufsschuldaten und -klassen
- Mitgliederverwaltung
- umfangreichen History Funktionen
- Importfunktionen von Lehrverhältnissen
- Schnittstelle zu den Kantons- und Schuldaten (Kompass, Escada)
Zugang zur Plattform für Berechtigte
Der Zugang zu OdAOrg kann je nach Anforderung für die verschiedensten Personengruppen freigeschaltet werden. Jede Person besitzt dafür ein Login, auch wenn sie in mehreren Funktionen tätig ist (z.B. Kursleitende und Ausbildungsverantwortliche).
In der Regel werden folgende Zugänge erteilt:
- Login für Ausbildungsverantwortliche
- Login für Lernende/Kursteilnehmende
- Login für Kursleitende
Kursverwaltung/Kursplanung
OdAOrg bietet viele Funktionen, um die Kursadministration zu erleichtern. Einige davon sind:
- Pflege der Kursstammdaten
- Bewirtschaftung von Standorten, Räumen und deren Eigenschaften
- Kursplanung für ÜK oder Weiterbildungen
- Kursleiterplanung für ÜK oder Weiterbildungen
- Schnittstellen zu den jeweiligen Websites (Publikation Kursangebote und Entgegennahme von Online-Anmeldungen
- Bestückung von Info-Monitoren in den Kurszentren
Rund um die Ausbildung
Ziel von OdAOrg ist es, die administrativen Prozesse so weit wie möglich zu automatisieren und zu standardisieren. Gerade im täglichen Kursbetrieb fallen viele Arbeiten an. Mit folgenden Funktionen unterstützt OdAOrg die Kurszentren:
- Automatische Kurseinladungen per eMail
- Absenzenmanagement mit automatischer Information der Bildungsverantwortlichen bei Unregelmässigkeiten
- Teilnehmerbeurteilungen / ÜK Noten / Betriebliche Kompetenznachweise
- Kursevaluationen
- Kursbestätigungen etc.
- Bildungsplanung (Gesundheitsberufe)
- Schnittstelle zu PkOrg
Fakturierung und Abrechnungen
Da alle Informationen für Abrechnungen und Rechnungen in OdAOrg vorhanden sind, können auch Rechnungen / Abrechnungen in Form von Sammelläufen schnell und einfach erstellt werden. Dazu zählen im Wesentlichen:
- Sammelfakturierung von Kursen und ÜK
- Mitgliederrechnungen
- Abrechnung Kursleitende
- Schnittstellen zu Abacus, Sage50
Haben wir Sie gluschtig gemacht? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu einer Verantstaltung „Ein- und Ausblicke auf OdAOrg“.
Aktuelle Referenzen
- OdA Gesundheit und Soziales Aargau (https://www.odaorg.ch)
- OdA Gesundheit beider Basel (https://intranet.oda-gesundheit.ch)
- OdA Gesundheit Bern (https://odaorg.oda-gesundheit-bern.ch)
- OdA Gesundheit Zürich (https://intranet.oda-g-zh.ch)
- OdA Soziales Bern (https://odaorg.oda-soziales-bern.ch)
- OdA Gesundheit im Kanton Solothurn (https://odaorg.sodas.ch)
- OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Thurgau (https://odaorg.odags-thurgau.ch)
- OrTra Gesundheit und Soziales, Freiburg (https://odaorg.ortrafr.ch)
- FORMAS Ticino (https://formas.odaorg.ch)
- Genossenschaft VSCI Ausbildung (https://vsci-bildung.odaorg.ch/)
- Kibesuisse (https://plattform.kibesuisse.ch)
- OdAOrg der ICT-Berufsbildung Aargau (https://odaorg.ict-bbag.ch)
- OdAOrg der Hotel & Gastro formation Aargau (https://gastroaargau.odaorg.ch/)
- Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik (https://odaorg.svbl.ch)
- ePak-Sozialberufe (https://www.epak.ch)
- ePak-Gesundheitsberufe (https://www.epak-gesundheit.ch)
- SFB, Organisation der Sektion Zürich & angeschlossene Kantone (https://betriebsunterhalt.odaorg.ch)
- Stiftung Pro Juventute (interne Nutzung)